Radtour von Dresden nach Prag #36
In der Kategorie "Blog36"
Ein Ereignis vom 31.05.2019
In meinen älteren Fotos, hier von 2019, habe ich noch eine kleine Serie entdeckt, an die ich mich gerne erinnere... Wir hatten eine Radtour von Dresden aus über den Elbradweg nach Tschechien geplant und uns in der Nähe der Elbebrücke Dresden getroffen. Ich bin mit dem Auto, hier noch mein alter Golf 5, mit dem Mountainbike im Kofferraum angereist und habe ganz in der Nähe an einem Sportplatz geparkt.
Der Plan war, das ganze Wochenende hinweg über den Elbradweg Richtung Prag zu fahren und unterwegs an verschiedenen Campingplätzen zu Zelten. Wegen Himmelfahrt und dem tollen Wetter ist an diesem Wochenende viel auf dem Radweg los gewesen. Ich erinnere mich aber noch gut daran, dass er sehr gut ausgebaut war und man mit dem Fahrrad gut voran kam.
Auf tschechischer Seite wurde der Radweg dann schon mal teilweise zum Schotterweg und führte hin und wieder etwas weiter ab von der Elbe aber im Großen und Ganzen hat es ganz gut funktioniert. Die Aussicht war auf jeden Fall super und wir waren unterwegs gut versorgt.
Ich weiß nicht mehr genau wo diese Schleuse hier war, aber es gab eine, an der links und rechts von den Treppen extra Führungen angebaut waren, damit man sein Fahrrad einfach beim Treppenlaufen hochschieben konnte.
Am nächsten Abend hatten wir ein Campingplatz auf tschechischer Seite ausgemacht an dem wir völlig entkräftet Rasten und Zelten wollten. Einer aus der Gruppe sagte, dass Campingplätze verpflichtet sind, für Fahrradfahrer eine Beherbergung anzubieten und diese nicht abweisen dürfen. Dies stellte sich jedoch an mehreren Plätzen als Irrtum heraus 😬.
Bei dem folgenden Campingplatz sollte am nächsten Tag ein großes Fest ausgetragen werden und wir waren nur geduldet, wenn wir die Zelte früh Morgens wieder abbauen. So hatten wir diesmal noch Glück gehabt und konnten sogar beim Fest dabei sein.
Der weitere Weg gestaltete sich auch mal als sehr herausfordernd und wir stellten bald fest, dass wir es in der gegebenen Zeit wohl doch nicht ganz bis nach Prag schaffen werden. Nicht alle in der Gruppe waren wirklich fit für diese große Strecke und unterwegs gab es leider auch eine Panne, eine gerissene Kette und ein abgelöster Gepäckträger.
Daher sind wir auf dem Rückweg auch ganz entspannt mit dem Zug zurück nach Dresden gefahren und immerhin sind wir nah an Prag ran gekommen. Ich erinnere mich nicht mehr genau wie die Orte hießen aber es sind auf jeden Fall noch ein paar eindrucksvolle Bilder entstanden 😊.