Hochbeet außer Kontrolle und Riesenzucchini #56
In der Kategorie "Blog56"
Ein Ereignis vom 05.07.2025
Dieses Mal muss ich mal wieder über das Hochbeet schreiben, welches mittlerweile vollkommen außer Kontrolle geraten ist 😅.
Ich hatte ja sehr viele Radieschen gepflanzt und auch viele davon im Mai geerntet und teilweise verschenkt. Damit ich aber auch die Samen dieser samenfesten Sorte ernten kann, hatte ich ein paar stehen lassen und vollständig auswachsen lassen. Ich hätte nie gedacht, dass sich aus Radieschen gewaltige Sträucher entwickeln, die über einen Meter hoch werden... Auch die Kapuzinerkresse hat sich überall im Hochbeet schön verteilt und alles ausgefüllt. Einige davon ranken sogar weit über den Rand hinaus und reichen bis zum Rasen runter.
Die mit Abstand größte Pflanze hat jedoch das/der? Borretsch, also Gurkenkraut gebildet. Dieser ist so sehr in die Breite und Höhe gewachsen, dass er alles andere überragt und einfach ständig neue Blütenstauden bildet. Der Stamm ist mittlerweile mehrere Zentimeter breit. Wie die Wurzeln aussehen, will ich gar nicht wissen.
Da kann ich wahrscheinlich froh sein, dass nur eine von den vielen Zucchinisamen überlebt hat und am Rand auch eine ziemlich große Pflanze gebildet hat. Eines Tages erblickte ich dann zwischen den vielen Blättern die erste Zucchini und diese war im Juli mit dem vielen Regen sehr rasch gewachsen.
Diese Zucchini war schon echt groß und nachdem ich sie geerntet hatte, kamen Woche für Woche noch weitere dazu. Ich hatte ja schon beim Nachbarn gesehen, dass Zucchinis recht groß werden können, aber dass sie solch eine Größe erreichen können, hätte ich auch nicht gedacht.
Am Ende hatte ich eine verschenkt und aus den andere jeweils leckere Aufläufe ähnlich wie eine Lasagne gemacht. Ich hatte auch mal gehört, dass eine Zucchini nicht allzu groß werden sollte, weil dann der Geschmack verloren geht. Ich fand sie trotzdem Lecker und konnte das erstmal nicht bestätigen obwohl ich auch die aus dem Supermarkt kenne 😊.