Fertigstellung Gartenzaun #51
In der Kategorie "Blog51"
Ein Ereignis vom 27.04.2025
In dieser kleinen Bilderserie gehts mal wieder um den Abschluss einer lange aufgeschobenen Arbeit. Da mein Garten ursprünglich aus mehreren Parzellen bestand, die zusammengelegt wurden, war der Zaun unterschiedlich aufgebaut.
Um diesen zu vereinheitlichen, hatte ich schon seit der Übernahme des Gartens einige ca. fünf Meter lange Terrassendielen herumliegen, die bereits gestrichen und für den Zaun vorgesehen waren. Die passenden Winkel hatte ich auch schon vor wenigen Monaten bestellt und bereitliegen.
Nun hatte ich mal wieder aufgeräumt und das gelagerte Holz umsortiert, wobei die fünf Meter langen Terrassendielen am sperrigsten waren. Um diese nun endlich ihrer Bestimmung zuzuführen, legte ich sie schon mal beiseite und bereitete den Zaun vor.
Nach der Vermessung zersägte ich die Terrassendielen auf das richtige Maß, tauchte die Enden kurz in dunkler Holzlasur und ließ sie eine Nacht im Schuppen zum Trocknen.
Am nächsten Tag widmete ich mich dann der Demontage vom alten Zaun, was etwas aufwendiger war als gedacht. Ein Pfosten mit einer einbetonierten Einschlag-Bodenhülse musste ich außerdem noch entfernen und die Erde darunter etwas ebnen. Als dann alles demontiert war, legte ich mir die fertigen Zaunelemente zurecht und begann diese mit den Winkeln zwischen den Pfosten zu verschrauben.
Die Montage hatte ich mehr nach Augenmaß als nach Millimetermaß gemacht, da die Abstände der Pfosten eh sehr unterschiedlich waren und der Zaun insgesamt wegen dem Gefälle nicht absolut waagerecht war. Ich hatte auch mehr darauf geachtet, dass alle Elemente parallel zum Untergrund und zueinander waren und das ist, denke ich, ganz grob gelungen 😊. Jetzt muss er nur noch etwas altern um keinen so krassen Farbunterschied zum alten Zaun zu bilden...